Skip to main content

Ridgemonkey Bivvy Lite Plus im Test

Ridgemonkey Bivvy Lite Plus Erfahrung

Ridgemonkey Bivvy Lite Plus im Test Eine empfehlenswerte Lampe zum Nachtangeln Wer regelmäßig über Nacht angelt, wird sicherlich schon einmal erlebt haben, dass der Angelplatz unzureichend beleuchtet gewesen ist. In manchen Situationen reicht eine Kopflampe, wenn z.B. das Gerät in der Dunkelheit umgebaut werden muss oder der Schlafplatz Licht braucht, einfach nicht aus. Hier bietet […]

Karpfen Partikel zubereiten und kochen

Karpfen Partikel zubereiten und kochen So macht Ihr Eure Partikel zu einem Magneten für Karpfen Partikel, wie Hartmais, Weizen, Tigernüsse und Hanf, sind um einiges preiswerter als Boilies, können aber dennoch in manchen Situationen mehr Fangerfolg herbeiführen. Hartmais: Allrounder für alle Friedfische Hartmais ist der Klassiker schlechthin beim Karpfenangeln. Er fing bereits eine lange Zeit Fisch, […]

Karpfenangeln im Sommer

Karpfenangeln im Sommer

So fängst Du konstant in der heißen Zeit Der Sommer ist die Zeit, in der fast jede Fischart gut beißt – vorausgesetzt es werden einige Dinge beachtet. Plätze unter Futter halten Wer nun regelmäßig Partikel und/oder Boilies an vielversprechenden Spots, wie Kanten, ausgespähten Zugrouten, Uferzonen, Schilf, Seerosen etc. füttert, wird fangen. Dies gilt insbesondere für […]

Welche Spinnrolle für Zander?

Welche Spinnrolle Zander

Welche Spinnrolle für Zander? Dies solltest Du beim Kauf einer Angerolle für Zander beachten Zander sind launische Fische, die recht schwer zu überlisten sind. Aus diesem Grund muss das Gerät absolut zur Angelmethode passen, denn ansonsten bleiben die Bisse aus oder sie können nicht verwertet bzw. rechtzeitig erkannt werden. Nachfolgend erfährst Du, was eine Spinnrolle […]

Welche Spinnrolle für Hecht?

Welche Spinnrolle Hecht

Welche Spinnrolle für Hechte? Das solltest Du vor dem Kauf einer Rolle für das Hechtangeln beachten Hechte kämpfen gerne ausdauernd im Drill und haben viel Kraft. Deshalb sollte ein Spinnrolle für die „Entenschnäbel“ auf jeden Fall über eine stabile Bremse und ein robustes Schnurlaufröllchen verfügen. Eine ausreichende Bremskraft gewährleisten Spinnrollen ab einer Größe von 3000. […]

Schleppangeln auf Hecht und Co.

Erfolgreich Schleppangeln So fängst Du große Freiwasserräuber Das Schleppangeln ist eine der besten Methoden, um im Freiwasser Meterhechte und 90+ Zander zu fangen. Aber auch Salmoniden lassen sich beim Schleppen an großen Gewässern sehr gut überlisten. Nachfolgend erfährst Du, wie Du das Schleppangeln erfolgreich gestaltest. Schleppangeln: Die Ausrüstung Das Gerät zum Schleppangeln muss stabiler sein, […]

Spinnfischen auf Barsch

Spinnfischen auf Barsch Erfolgreich Barschangeln Während kleine Barsche jedem Angler bei irgendeiner Angelmethode – sei es das Aalangeln mit Wurm, Feedern, Matchangeln oder Spinnfischen auf große Raubfische – regelmäßig ans Band gehen, gestaltet sich das Angeln auf größere Barsche schon deutlich schwieriger. Nachfolgend erfährst Du, wie Du regelmäßig 30+ Fische fangen kannst. Angeln auf Barsch […]

Angsthaken bauen

Stinger bauen So bleiben auch vorsichtige Räuber am Gummiköder hängen Wer kennt es nicht beim Gummifischangeln; man spürt manchmal Bisse, aber der Anschlag geht in’s Leere. Das passiert, wenn Zander und Co. nicht richtig in Beißlaune sind und den Köder nur am Schwanzteil attackieren. Meist wollen die Zander dann nur ihr Revier markieren und versuchen, […]

Spinnfischen auf Hecht

Spinnfischen auf Hecht So werden große Entenschnäbel überlistet Neben dem Zander, beangeln hierzulande sehr viele Spinnangler den Hecht. Er ist nach dem Wels unser größter Süßwasserräuber und deshalb sehr kampfstark. Spinnfischen auf Hecht – Welche Rute ist die Richtige? Im Allgemeinen sollte die Rute beim Hechtangeln mindestens ein Wurfgewicht von 50 g aufweisen. Natürlich können […]

Angeln mit der Feederrute

Feedern auf Friedfisch

Feedern auf Friedfische So gelingt das Angeln mit dem Futterkorb Das Angeln mit der Feederrute empfiehlt sich insbesondere für Einsteiger, die erst einmal möglichst viele, verschiedene Friedfische fangen möchten. Von Brassen, über Rotaugen, bis hin zu Karpfen, kann hiermit eigentlich jeder heimische Friedfisch beangelt werden. Zudem eignen sich derartige Ruten übrigens auch hervorragend, um im […]